Wenn der Sommer vorbei und die Ernte eingefahren, ist es Zeit das Erntedankfest zu feiern. Wie in jedem Jahr ist dies der Höhepunkt in Vilkerath. Das Tanzcorps Blau-Weiß Vilkerath freut sich mit den Vilkerathern zusammen das Erntefest zu feiern und zu unterstützen seit 1978 das „Landwirtschaftliche Casino“ indem wir mit einem, entsprechend des Mottos geschmückten Wagen und einer Fußgruppe, am Festumzug teilnehmen.

An dieser Stelle möchten wir uns recht herzlich bei unseren Mitgliedern Anita und Josef Büscher bedanken, die uns beim Blumenschmuck unseres Festwagens in allen Belangen tatkräftig unterstützen. Das Große Tanzcorps nutzte seinen Auftritt anlässlich des Festkommers häufig dazu, den einheimischen und treuesten Fans als Premiere den neusten Tanz zu präsentieren. Da Blau-Weiß Mitglied im KrK (Kreis rheinischer Karnevalisten) und KBK (Kreis Bergischer Karnevalisten) ist und einer deren Vorstellabende fast jedes Jahr mit dem Festkommers zusammenfällt, bedeutet dies, dass die Tänzerinnen und Tänzer, bevor Sie sich ins Festgetümmel stürzen können, sich sputen müssen, um nach dem Auftritt außerhalb rechtzeitig ihr Können im Festzelt unter Beweis zu stellen. Der brausende Applaus ist dann der Lohn für die Mühen und Ansporn für den Rest des Abends. Zur Tradition gehörte, dass unser Nachwuchstanzcorps Sonntagmorgens um 8:00 Uhr am Festzelt erschien, um das frischgebackene Erntepaar zur Frühmesse abzuholen. Leider mussten wir mit dieser Tradition einigen brechen, da unsere Nachwuchstänzerrinnen neues Schuhwerk bekommen haben, welches nicht für die Strasse geeignet ist. Aber eine kleine Abordnung vom Verein findet sich immer noch morgens am Festzelt ein, um sich den 1. Umzug durch Vilkerath an diesem Tag nicht entgehen zu lassen.

Anmeldung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.